... eine der prägenden Persönlichkeiten in der Ersten Republik – und geht der Frage nach, ob der lange Schatten des Prälaten ...
...Mehr zum Thema kreuz und quer „kreuz und quer“ Jeden Dienstag um 22.30 Uhr in ORF 2 „kreuz und quer“ in der TVthek ...
Es wird türkischer Tee serviert, buddhistisch-spirituelle Klänge liegen in der Luft und Kinder lassen riesige Seifenblasen platzen: Zum ersten Mal hat das „Fest der religiösen Minderheiten und Kulture ...
Der Countdown läuft. Noch eine Woche bis zur EU-Wahl. Am 9. Juni ist es so weit. In der gesamten Europäischen Union, in 27 Ländern, sind Menschen aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen.
... zitieren kann. Aber genauso ist es möglich, Textstellen aus den Veden für das Gegenteil zu zitieren.“ Solche Aussagen können, in meinen Augen, Orientierung ...
.... Der Genfer Reformator Johannes Calvin hat für Genf eine eigene Kirchenverfassung erarbeitet. Diese ging davon aus, dass jede Person ein Glied des Ganzen ist und daher eine verantwortliche Funktio ...
...Das teilte die Diözese Innsbruck am Montag in einer Aussendung mit. Der Osttiroler Bürgler wird das Amt nach der Feier zu „300 Jahre Kirchweihe der barocken ...
Die Spaltung zwischen der russischen und der bulgarisch-orthodoxen Kirche (BOK) vertieft sich infolge des Ukraine-Kriegs. Der ...
Zum 150. Geburtstag von Gilbert Keith Chesterton. Gilbert Keith Chesterton, der britische Autor und Journalist, hat so viele ...
Die katholischen Bischöfe Deutschlands sehen trotz Widerständen im Vatikan weiter eine Chance auf Reformen der Kirche in ...
Wieder sorgen Äußerungen von Papst Franziskus in einem vertraulichen Gespräch für Schlagzeilen in italienischen Medien: Bei ...
Die katholischen Bischöfe in der Europäischen Union rufen dazu auf, bei den Europawahlen für pro-europäische Parteien zu ...